hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Lughnasadh und die Kornmutter

Die Mittsommerwende liegt nun einige Wochen hinter uns und schon ist das nächste Fest auf dem Rad der Jahreszeiten da. Lughnasadh(gesprochen etwa Lunasa), Schnitterfest, Lammas und Augustfeuer. Das Fest, das … Weiterlesen

30. Juli 2014 · Ein Kommentar

Knotenmagisches

Die Knotenmagie ist eine sehr alte Magieform, wo sie genau ihren Ursprung hat, kann wohl keiner mehr genau sagen.  Knotenzauber bedeutet, dass die Hexe/Heilerin (oder Hexer) einen Zauber in Form … Weiterlesen

26. Juli 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Die Nacht der großen Mondgöttin

Die Vollmondgöttin… …in ihrer ganzen Pracht wenn sie über ihre Kinder am Himmel wacht. Alles liegt im weißen Licht ,teils verborgen, teils im Offenen . Alles scheint so ruhig und … Weiterlesen

17. Juli 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Hexe , Wurzeljägerin und Knochensammlerin

„Mutter Erde, so dunkel,so weich und duftend. Voller Leben und Tod  ist ihr Schoss.“ Auch dies ist ein Teil des Hexendaseins. Mit beiden Händen der tiefen, dunklen Muttererde zu graben, … Weiterlesen

25. Juni 2014 · 2 Kommentare

Die Zeit des Mittsommers

Nun die Sonne soll vollenden Ihre längste, schönste Bahn, Wie sie zögert, sich zu wenden Nach dem stillen Ozean! Ihrer Göttin Jugendneige Fühlt die ahnende Natur, Und mir dünkt, bedeutsam … Weiterlesen

22. Juni 2014 · Ein Kommentar

Sommersonnenwende

Die Sommersonnenwende wird auch Midsommer (und vielerorts auch Litha) genannt. Aber auch als Alban Heruin (walisisch) ist dieser längste Tag des Jahreskreises bekannt. Ab diesem  Tag fangen die Schatten wieder … Weiterlesen

20. Juni 2014 · Ein Kommentar

Die magische Zeit der Kräuter

Kräuter werden seit Tausenden von Jahren für die Heilung, Magie oder für Rituale genutzt. Seit wir Menschen als Sippen in Höhlen hausten und als Jäger und Sammler durch die endlosen … Weiterlesen

23. Mai 2014 · 4 Kommentare

Magie aus dem Küchenregal II

 Ich hatte vor einiger Zeit mal angefangen  über die Küchengewürze und Kräuter, die fast jede Hexe und Hausfrau/mann  im Küchenregal hat und über deren magische Benutzung zu schreiben. Nun komme … Weiterlesen

13. Mai 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Magische Hexenworte und Zauberreime

Ich finde etwas hat noch auf meiner Seite gefehlt… Nein, keine „Zaubersprüche“, denn die sollten immer, so wie ich das sehe, von einem selbst kommen…. Mögen sie auch noch so … Weiterlesen

18. April 2014 · 2 Kommentare

Vollmondin feiern…

Als Hexe verehre ich die Mondgöttin in all ihren 3 Phasen… Als Jungfräuliche Göttin in der zunehmenden Phase, als  Muttergöttin in der Vollmond Phase , als  weise/dunkle Göttin  in der … Weiterlesen

19. März 2014 · Hinterlasse einen Kommentar
Follow hexenworte on WordPress.com
Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie