hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Sommersonnenwende


93b231fa17226a43689f08e68d8957f8

Die Sommersonnenwende wird auch Midsommer (und vielerorts auch Litha) genannt. Aber auch als Alban Heruin (walisisch) ist dieser längste Tag des Jahreskreises bekannt.

Ab diesem  Tag fangen die Schatten wieder an zu wachsen, die Tage werden kürzer und die Nächte wieder länger, auch wenn wir es vielleicht noch gar nicht richtig bemerken. Doch noch ist Mutter Erde  voller Fruchtbarkeit und Fülle, alles blüht und gedeiht aus ihrem Schoß.

Um den 20/21.Juni ist  der längste Tag angebrochen und wir werden  diesen Tag feiern ,wir wollen die Göttin (Mondin) und die feurige Sonnenfrau (Licht, Kraft ,Feuer) ehren und ihnen mit einem Ritual danken. Am Besten geht  so etwas natürlich draußen in der freien Natur, auf einer Wiese oder im Garten, wo  man  ungestört ist . Wir wollen ja keine Nachbarn erschrecken (es sei denn man lädt sie einfach mal  ein, so ein Fest mitzumachen)…

Als erstes muss Holz für das Feuer gesammelt werden; wer ein Lagerfeuer nicht machen kann, nimmt einfach einen Feuerkorb (…immer vorausgesetzt, die Wettergöttin Hulda macht da mit). Natürlich könnte man so ein Ritual auch in einem dafür vorgesehenen Raum machen , dann eben mit einem klitzekleinen Feuerchen, aber der Ablauf ist praktisch derselbe.

Während das Feuer angezündet wird  , sagt man entweder alleine zu sich oder wenn man in einer Gruppe feiert, folgendes:

Heute feiern wir/ich die Sommersonnenwende, ich ehre die Erde auf der ich stehe, über mir ist der Himmel beleuchtet von Sternen und Mondin. Unter mir der Staub und die dunkle fruchtbare Erde. Ich bin  mit Allem verbunden und verwurzelt und zünde nun das Feuer an, so wie es unsere/meine Ahnen schon vor langen, langen Zeiten taten.“

Wenn das Feuer langsam anfängt zu brennen, sagen wir/ich:

„Das Rad der Jahreszeiten dreht sich wieder ein Stückchen weiter und

das Licht nahm  6 Monate lang zu,  bis zum heutigen Tag.

Heute ist  Sommersonnenwende   und das wollen wir feiern.

Denn morgen wird das Licht wieder  verblassen, jeden Tag ein bisschen mehr,

so wie das Rad der Jahreszeiten sich weiterdreht.“

Dann sehen wir/ich  in Richtung Osten und sagen:

Aus dem Osten weht der Wind,

kalt und klar,

und bringt neue Samen für das Land.

Dann schauen wir/ich nach Süden und sagen:

„Die Sonne scheint  hoch  am Sommerhimmel,

und schenkt ihr Licht bis in den dunkelsten Winkel.

Sie leuchtet über die Felder, das Meer und die Berge

und spendet Wärme und Leben.“

Nun schauen wir/ich nach Westen:

“ Vom Westen bringt der Dunst den Regen und Nebel.

Lebenspendenes Wasser, ohne das wir nicht leben können.“

Zu guter Letzt schauen wir in den  Norden:

“ unter meinen Füssen ist die Mutter Erde,

Dunkel und fruchtbar,

der Schoß,  in dem alles Leben beginnt

und  in den es  später zurückkehren wird,

 um wiedergeboren zu werden“.

Dann wird das Feuer, falls es nicht noch sehr gut brennt, neu angefacht.

Und zum Schluss sagen wir/ ich:

“ Heute zur  Sommersonnenwende , feiern wir/ ich das Leben,

und die Liebe der Göttin ( Götter),

die sie uns schenkt durch  die Erde unter meinen Füssen und den Himmel über mir.

So sei es! “

6651a518fc8e1b119d81be401fb21a84

 

Ich finde dieses Ritual sehr schön, weil es keiner großen Vorbereitungen bedarf und man es entweder alleine oder auch mit mehreren feiern kann. Draußen auf einer Wiese oder umgeben von Bäumen, als auch  in der Geborgenheit eines  Hauses.

Wo auch immer ihr feiert,  alleine oder in einer Gruppe , wünsche ich euch von ganzem Herzen eine gesegnete, wundervolle und magische Sommersonnenwende.

Möge die Göttin euch alle segnen und behüten….!

 

 

Text  :  Hexenworte

Fotos;  Pinterest.com (Urheber unbekannt)

Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren ohne meine Einwilligung nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben!

Ein Kommentar zu “Sommersonnenwende

  1. Feuerkörbe
    24. September 2014

    Your style is very unique in comparison to other people I’ve read stuff from.

    Many thanks for posting when you’ve got
    the opportunity, Guess I’ll just bookmark this blog.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: