Vom Aberglauben und der Zauberei der Türschwellen
Schwellen sind allgemein bekannt als Übergänge ins Reich der Toten, der Geister und als Tor zur Anderswelt. Damit sind natürlich nicht nur Schwellen wie Kreuzwege, Pforten an Friedhöfen oder Landbegrenzungen … Weiterlesen
Hagazussenzauber- Magie zwischen den Hecken
Für mich als Hexe gibt es Tage, die von Anfang an einfach magisch sind. Wie das Morgenrot, das sich am noch dunklen Himmel langsam ausbreitet. Das Licht, welches langsam den … Weiterlesen
Samhain…Das Fest der Ahnen und Toten
„Wenn Hexen fliegen fröhlich jubelnd durch die Nacht, dann ist der Geist von Samhain erwacht!“ Samhain* ist vielen ja eher als Halloween bekannt! Ein Fest, welches in der Nacht vom … Weiterlesen
Kreuzwege der Magie
Magisch arbeiten heißt für mich: Zu überlegen, abwägen, aber auch intuitiv sein. In sich hinein horchen, Träume und Zeichen beachten. Auf bestimmte Geräusche hören. Tiere, die sich in unserem Umfeld … Weiterlesen
Die Nacht der großen Mondgöttin
Die Vollmondgöttin… …in ihrer ganzen Pracht wenn sie über ihre Kinder am Himmel wacht. Alles liegt im weißen Licht ,teils verborgen, teils im Offenen . Alles scheint so ruhig und … Weiterlesen
Die magische Zeit der Kräuter
Kräuter werden seit Tausenden von Jahren für die Heilung, Magie oder für Rituale genutzt. Seit wir Menschen als Sippen in Höhlen hausten und als Jäger und Sammler durch die endlosen … Weiterlesen
Magie aus dem Küchenregal II
Ich hatte vor einiger Zeit mal angefangen über die Küchengewürze und Kräuter, die fast jede Hexe und Hausfrau/mann im Küchenregal hat und über deren magische Benutzung zu schreiben. Nun komme … Weiterlesen
Licht und Schatten
Man sagt wo Licht ist, da ist auch Schatten. Wie oben, so auch unten. Wo Leben ist, da ist auch Tod. In der Mythologie wird die Dunkelheit oft mit der … Weiterlesen
Magische Sigillen für besondere Plätze
Große Sigillen sind etwas für ganz besondere Orte, wie zum Beispiel auf Kreuzwegen, oder an abgelegenen Friedhöfen, an denen der Geist der Ahnen noch spürbar ist. Auch Stellen unter uralten … Weiterlesen
Zeit der Dunkelmondin…
Zeit der Dunkelmondin, die geläufigere Bezeichnung ist auch Neumondin. Da ich als Hexe den Glauben lebe, dass der Mond für das weibliche Prinzip steht und damit für mich … Weiterlesen