hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Magie und Macht von Puppen


cb228af1ad6f42a45f7e080a4fdc71ee

Die Magie der Puppen ist vermutlich eine sehr alte Form der  Magie. Sie geht weit zurück , vielleicht  sogar bis  zu  den Anfängen der Menschheit, als man schon Figuren aus  Ton  oder aus Holz und vor allem aus Knochen herstellte. Und sicher nicht nur um Gottheiten anzubeten. Viele dieser Figuren, bspw. aus  Knochen und Wachs,  wurden dazu benutzt um einen anderen Menschen  Heilung zu senden. Doch  wo es Gutes gab, da gab es  auch die Schadensmagie. Und gerade die Puppenmagie wurde gern für Schadensmagie benutzt. Bei  den alten Ägyptern z.B. sollen die Feinde des Pharao Ramsis des III.   Puppenmagie benutzt haben um ihn zu töten.

Auch im antiken Griechenland wurden ebenfalls für  die Magie Puppen benutzt. Viele waren vermutlich  aus Wachs . Sie wurden mit Zeichen und Symbolen beschriftet , indem man mit einem Nagel oder einem anderen spitzen Gegenstand in das Wachs ritzte, um sie dann  ins Feuer zu legen, oder man begrub sie in der Erde. Diese Wachspuppen wurde im Griechenland der Antike Kolossi genannt.

Am bekanntesten sind die sogenannten Vodoopuppen. Sie haben es ja mittlerweile zu Weltruhm gebracht, durch Filme und Bücher . Die aus Haiti stammende Religion des Voodoo ist nicht zu vergleichen mit dem aus den Südstaaten stammenden Hoodoo (auch  Volks Magie). In jeder dieser beiden Religionen wird Puppenmagie benutzt.

Was für eine Art der Magie ist die Puppenmagie?  Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist diese Form der Magie nicht ausschließlich schlecht oder *Böse*, sondern man nennt sie sympathische Magie oder allgemein bekannt  als weiße Magie. Hierfür wird die Magie unter anderem  zum Heilen oder Glück bringen benutzt.

Das Herstellen solcher Puppen ist relativ einfach,wenn man nicht zwei linke Hände hat:

Puppen können, wie schon erwähnt, aus Wachs, Stoffen (Stoffresten), oder alten Kleidungsstücken sein.
Wichtig ist, dass die Puppe einen Kopf, zwei Arme und zwei  Beine und einen Torso (Körper) hat. Natürlich kann man auch eine Tierpuppe  auf dem gleichen Wege herstellen, wenn es z.B. um Haustiere geht (dazu noch später genauer).

Auch sollte die Puppe demjenigen ähnlich sehen, der mit einem Zauber belegt werden soll.

Man kann die Farbmagie mit einbeziehen (wer meinen Blog regelmäßig liest, wird das Folgende wiedererkennen) d.h. Rot  an der Puppe anbringen, oder aus rotem Stoff hergestellt für Liebesmagie oder alles was mit der Liebe und auch der Fruchtbarkeit zu tun hat. Vielleicht wäre es eine Hilfe  für eine gute Freundin, mit solch einer Puppe zu zaubern, wenn  es mit dem Kindersegen nicht so klappen will. Zum Beispiel indem man die Puppe mit Symbolen der Fruchtbarkeit bemalt oder bestickt und der Person diese Puppe anschließend weiht. Wichtig ist aber auch, dass die Puppe hinterher entsorgt werden muss. Doch dazu komme ich noch.

Grün an die Puppe gebracht ,oder aus grünem Stoff gefertigt,  für  Glück, Job und Geld.

Orange für Freundschaft, Familienzusammenhalt….

Weiß für Schutz und Heilung (obwohl hier einige auch andere Farben nehmen) bei Krankheiten z.b.

Schwarz für Bannung und Schutz von Negativen ,Verwünschungen Flüchen etc.

Aber natürlich kann man schwarz  auch  selber für Verhexungen nehmen… das muss ja jeder selber wissen.

099fbf2e0141b7c8407f3a7f3631e29b

Es werden möglichst natürliche Produkte, wie Stroh, Leinen oder Baumwolle genommen, aber auch Kerzenwachs (dies ist die häufigste Form dieser Puppen) oder ein Mehlteig (der aber nicht gebacken wird). Eine weitere Variante ist Lehm .

Wer eine Puppe aus Stoffen herstellt, wird diese dann auch füllen müssen.Dazu werden je nach Art des Zaubers Kräuter oder  Stroh, Papier , Reis usw. genommen.

Dann muss die Puppe einen Bezug zu der Person bekommen, für die der Zauber wirken soll. D.h. bei einem Heilzauber ( bei Krankheit wird Heilung und gute Energie versendet) wird der Name und ,wenn man es weiß, das Geburtsdatum aufgemalt oder eingeritzt, auch der Grund für die Verzauberung sollte dazu , wenn denn so viel Platz ist auf der Puppe. Aber man kann natürlich auch das Aufzeichnen oder -ritzen, was geheilt oder verzaubert werden soll ( hier ist  die eigene Kreativität und Fantasie gefragt…).

Am einfachsten ist es aber ,wenn man der Puppe vielleicht ein Bild der  betreffenden Person aufsteckt. Haare oder Nägel sollen auch hilfreich sein…

Wer  die Puppe für einen Schadenszauber oder einen Bannzauber nehmen will, sollte passend dazu dunkle Erde von Kreuzwegen oder Friedhöfen etc., Hexenkräuter ( wie z.B. Nachtschattengewächse ) nehmen und  natürlich Gegenstände des Betreffenden der mit einem Zauber belegt werden soll. Aber Vorsicht,wer eine andere Person mit einen Schaden oder Bannzauber belegen will, sollte dies nur dann tun wenn  gute Gründe dafür  (bei Mobbing o. magischen Angriff,z.B. ) vorliegen, sonst kann so ein Zauber ganz schön nach hinten los gehen.

Vor allem, wenn man noch keine Erfahrung mit Magie und Puppenzauber hat.

Diese Puppe muss vor dem Zauber auch magisch aufgeladen werden  oder besser geweiht werden , am besten auf dem eigenen Altar und in einer kleinen Zeremonie bei Vollmondin aufladen lassen, indem man die Puppe ins Mondlicht legt. Sie sollte dann aber möglichst nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Dazu wickelt man die Puppen in ein schönes Stück Stoff und legt sie in ein eigenes Kistchen ( ähnlich wie für die  Alraune)..

Die Puppe sollte gut behandelt werden und mit Respekt, dann entwickelt sich eine gute Verbindung zwischen ihr und ihrer Herrin / Herren.

Natürlich ist es wichtig,  auch bei entsprechender Mondin den Zauber zu weben. Bei Heil- und Schutzzauber nehme man die Vollmondin und die abnehmende Mondin,wenn  Krankheit oder Schaden gelindert werden soll. (Wenn die Heilung und Genesung zunehmen soll, dann bei zunehmender Mondin bis Vollmondin den Zauber weben).

Bettet die Puppe auf einen schönen Untergrund, wie  Samt oder duftende Kräuter, wer mit Nadeln arbeiten will, nimmt einfache Stecknadeln, am besten mit verschiedenfarbigen Köpfen, so hat man gleich die richtige Farbe auf der Nadel für den entsprechenden Zauber.

Wie geht man nun vor, wenn die Puppe aufgeladen oder geweiht werden soll?

Am einfachsten ist es, erstmal ein magisches Umfeld zu schaffen. Also Kerzen ( wer mag, nimmt hier schon die entsprechende Farbe) anzünden, Kreis ziehen (manche ziehen keinen Kreis, so wie ich, sondern visualisieren den Schutzkreis) . Räucherwerk anzünden, auch hier auf das Thema des Zauber achten.  Bei einem Liebeszauber sollte man auch Liebeskräuter nehmen, Rosenblätter, Zimt, Salbei, Rosmarin etc.( hier empfehle ich, meine Artikel; Magie aus dem Küchenregal 1-3 zu lesen).

Entsprechend wird auch bei Glücks-, Freundschafts-,  und Heilzauber verfahren.

Wenn all dies dann vorbereitet ist, kommt die Puppe dazu. Sie wird mit den entsprechenden Utensilien bestückt, wie dem Foto oder den Stoffstücken  und  ähnlichem.

Dann  wird ein kleiner Weihzauber gesprochen, (Vorschlag) :

Ich habe dich erschaffen,

dein Name sei_________!

Ich webe meinen Zauber hier

und verleihe so  die  Kräfte dir.

Von nun an sind wir Eins

und   gemeinsam zaubern wir.“*

 

Dann muss die eigentliche Aufgabe genannt werden , entweder wird das dann mit Nadeln eingeritzt  oder  auf einen Zettel geschrieben und auf die Puppe gelegt oder gesteckt. Nun muss die Vorstellungskraft wirken, das sogenannte Visualisieren. Man stelle sich im Geiste vor, wie diese Puppe nun arbeitet , wie sie je nach Zauber Kräfte für Heilung sendet oder für Fruchtbarkeit etc. ; wie diejenige Person, der der Zauber geschickt wird, es immer besser geht, wie er/sie immer mehr Kraft oder Glück usw. erhält. Oder eben genau andersherum, wenn man jemanden loswerden will (aber nicht umbringen bitte, denkt ans Karma!!) wie zB.  der oder die Exfreund/in, der/die  einen einfach nicht loslassen will. Auch hier müssen die Gedanken arbeiten, die Vorstellungskraft  muss hier wirken. Stelle man sich vor wie alte Bänder durchgeschnitten werden, durch die Puppe.Wie das gebrochene Herz desjenigen heilt und sich neu verliebt (aber in jemanden anders) oder wer gemobbt wird ( natürlich bitte immer erst  an Fachleute wie Polizei oder Beratungstellen wenden) baue sich eine Schutzmauer um sich herum und lässt die Puppe dann für sich arbeiten.Man kann demjenigen z.B.  Kopfschmerzen anhexen, in dem Moment, in dem er/sie zum Handy greift  um wieder zum tausendsten mal mitten in der Nacht anzurufen. Hierzu steckt  man der Puppe eine oder mehrere  Nadeln in den Kopf ( hört sich fies an, aber wenn’s hilft).

Wenn man das Gefühl hat, oder es sicher weiß, dass man selber Opfer eines Fluches, Schadenszaubers ist, hilft einem so eine Puppe selbstverständlich auch.

Sie wurde von einem selbst erschaffen, man ist eins mit ihr.

Um Verhexungen andere zurückzusenden oder loszuwerden, ist es natürlich praktisch, den Namen derjenigen oder desjenigen zu wissen. Aber manchmal weiß man nicht, dass jemand einen verhext hat und selbst wenn, so kennt man die Person bzw. deren Namen oft  gar nicht. Was also wäre hier zu tun?

Man kann hierfür  eine kleine Puppe aus  Teig (Salzteig oder auch Mehl) herstellen, oder auch aus Kerzenwachs.

Zuerst in  diesen Teig, oder auch in das Wachs,  Erde vom Schwellenorten (Kreuzwege o.Friedhöfe, aber auch der Eingang zu einem Grundstück geht) und Kräuter, die dem Schutz dienen, mengen. Auch etwas, was einem Spiegel ähnelt könnte mit eingearbeitet werden,wie Alufolie oder ähnliches. Das hilft, den Schadenszauber zurückzuspiegeln an den Absender . Natürlich geht auch ein einfacher Spiegelzauber ,aber es kommt  auf die Stärke der Magie an.

db00211962afdfc9580fb3b44a8a11b3

Man baue mit Salz und anderen Schutzkräutern, wie Salbei oder Weihräucher etc. einen kleinen Kreis um die Puppe. Zünde entsprechend auch ein Räucherwerk aus selbigen Kräutern an. Nun muss man eine Schutzmauer um diese Puppe visualisieren (denn die Puppe  repräsentiert  in diesem Moment einen selbst ). Sprecht einen Schutzzauber gegen alles, was negativ ist aus, oder schreibt einen Zettel, der dann auf der Puppe angebracht wird.

Wenn dies getan ist, sollte man die Puppe  in der Erde des eigenen Gartens oder in der Nähe der Haustür vergraben.

Wer ein fließendes Gewässer in der Nähe hat, kann sein Püppchen auch dort in die Erde geben.

Wenn man denjenigen oder diejenige kennt, die einem  einen Schadenszauber angetan hat, sollte die Puppe in dessen  Nähe vergraben werden.

Die Stoffpuppen sind eigentlich wiederverwendbar, wenn ein Zauber durchgeführt wurde und die Puppe ihr magisches Werk getan hat.Dann muss sie natürlich wieder gereinigt werden. Aber bitte nicht jetzt in die Waschmaschine stecken und durchwaschen…! Reinige die Puppe magisch. Man nehme hierzu bspw. Salz und reibe sie damit ab, oder eine Salbeimischung . Natürlich geht auch geweihtes Ritualwasser, um sie damit ein wenig abzureiben .Wer diese Art der Reinigung bevorzugt, sollte das Tuch anschließend in ein fließendes Gewässer, oder auch die Toilette entsorgen. Ein Fluss oder Bach wäre optimal, aber nicht viele haben das Glück, einen in der Nähe zu haben.

Eine andere Möglichkeit der Reinigung ist das Räuchern , indem man die Puppe in den Rauch der Kräutermischung hält und visualisiert, wie alles an alter Magie abfällt.

Die Puppen aus anderen Materialien wie Lehm,Salzteig ,Wachs etc. können nach getaner Zauberarbeit  in ein fließendes Gewässer geworfen werden, oder in die Erde,  bspw. an den eigenen Kraftplatz im Wald,  oder wo man sonst  magisch draußen arbeitet, vergraben werden.

Je nach Art des Zaubers  kann sie aber auch verbrannt werden. Wenn man bei einem Puppenzauber etwas loslassen, oder loswerden möchte, dann ist das Verbrennen ratsam, denn so kann der Zauber am besten  anfangen zu wirken (aus eigener  Erfahrung ).

Übrigens: wer ein Tiere besitzt, oder mit ihnen auf irgendeine Weise arbeitet und ihm mit etwas Magie helfen möchte, kann selbstverständlich auch eine Tierform als Puppe wählen oder herstellen….genauso wie  oben beschrieben; nur eben als Katze, Hund, Pferd oder was eben benötigt wird. Auch das ist möglich, um vielleicht seinem besten  und treuesten Freund in Krankheit etwas Kraft und Schutz zu spenden….

Zum Schluss sei nochmals gesagt, das man die Puppe wie einen guten Freund und Helfer behandeln sollte,wenn sie denn aus Stoff oder anderen langlebigen Material hergestellt wird.

Behandle sie mit Respekt und gehe gut mit ihr um. Pflege sie und reinige sie.

Dann wird sie  gute Dienste leisten.

20140914_225815-1_20140914_225919

*Magische Sprüche/ Reime von Hexenworte

Fotos ;1-3 Pinterest (Urheber unbekannt) ,

Foto ; 4 Hexenworte

Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren ohne meine Einwilligung nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben….!

Werbung

5 Kommentare zu “Magie und Macht von Puppen

  1. manuela zweckmayr
    20. Mai 2016

    Guten Tag!ich würde gerne versuchen mit magie zu arbeiten,jedoch da sowas mit Vorsicht zu genießen ist,hätte ich gerne Tipps !MfG.Zweckmayr

    • steffistoige
      20. Mai 2016

      Liebe Manuela Zweckmayer.
      Um mit Magie zu arbeiten, muss man sich ihrer Kraft voll bewusst sein und sie sprichwörtlich erfühlen. Magie muss frau nicht mit Vorsicht genießen, wenn sie denn genau weiß was sie tut.Aber sie muss sich das Wissen um die Magie erarbeiten und erlernen. So wie wir Hexen es ein Leben lang tun. Wenn die Anregungen hier auf Hexenworte nicht ausreichen sollten, bin ich gerne bereit weitere Fragen unter den in Kontakt angegebenen Links wie Facebook und E-mail weiteres zu beantworten. Hexliche Grüße !

  2. Stefanie
    5. Januar 2018

    Hallo,
    Ich möchte mit Voodoopuppen für verschiedene Personen und mich einen Zauber sprechen. Eine ehemalige Freundin hat mit über Nachrede die Freundschaft zwischen zwei Freunden und mir sabotiert. So das der Kontakt abgebrochen ist. Was sehr schade ist. Für Sie habe ich einen Zauber der Ihr es nicht mehr ermöglichen soll schlecht über mich zu reden und Ihr keiner mehr Glauben schenkt. Auch das der Kontakt zu meinen Freunden, welchen Sie sabotiert hat, abbrechen soll. Für meine beiden anderen Freunde das der Kontakt wieder hergestellt wird, und genauso wie vorher ist. Zum Schluss für mich. Einen Abnehm- und Geldzauber. Meine Frage: In welchen Mondphasen spreche ich mit meinen Voodoopuppen den Zauber? Oder ist das in diesen Fällen egal? Was für Kräuter kann ich nehmen? Und funktioniert ein Abnehmzauber überhaupt? Soll ich meine Puppe auch vergraben? Was für eine Farbe der Kerzen nehme ich bei den Zaubern? Bei mir hätte ich jetzt grün und bei meinen zwei Freunden gelb genommen.

  3. Stefanie
    5. Januar 2018

    Hier noch mal Stefanie,
    eine Frage habe ich noch. Kann ich für Vodoopuppen statt Stroh auch Heu nehmen?

    Vielen Danke für deine Zeit.
    Liebe Grüße
    Stefanie

    • steffistoige
      6. Januar 2018

      Ich habe Dir dazu etwas über Deine E-Mail geschrieben, da es hier sonst den Rahmen sprengen würde. LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 15. September 2014 von in Traditionen und getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , , .
Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: