hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Ur-Mutter und dreifaltige Göttin


Weiß, Rot und Schwarz. Das sind die Farben der Göttin, der Ur-Mutter. Es sind auch die Farben des Lebens und dessen Kreislauf .

In  der hinduistischen Kultur Bspw. steht weiß für die Göttin Sarawati , sie wird mit einem weißen Schwan abgebildet und der wiederum steht für Anmut, Reinheit steht.  . Rot steht für die für die Göttin Lakshmi. Sie ist eine Glücksgöttin und steht außerdem für Wohlstand. Schwarz steht für die auch wohl bei uns bekannteste Göttin Kali.

Göttinnen*** im Vergleich siehe die irisch-keltische Muttergöttin Anu und Brigit Tochter der Anu, die germanische Göttin Freya und auch Frigg, Cerridwen, Cailleach,Hel, Hekate …usw. Sie alle stehen für die 3 Seiten des Lebenszyklus (weiß/rot und schwarz), für Leben (Geburt) Tod und Wiedergeburt.

Diese 3 Farben finden sich in fast jeder Ur-Kultur wieder, vom oben beschrieben Indischen Kulturkreis , über Sibirien und Europa, bis hin zu den Ur- Einwohnern Amerikas.*

Die Farbe  Weiß .

Weiß, wie der Samen, der  nur zur Befruchtung dient. Weiß wie die Enstehung, der Beginn des Lebens. Weiß wie die Muttermilch, die das Neugeborene nährt.

Weiß, wie der Schnee, der alles Leben, alle Pflanzen und Tiere  zudeckt, damit sie im kommenden Frühjahr „neugeboren “ werden können.

Weiß, wie die Federn des Schwanes und der Gans. Beides Tiere der Göttin.

Weiß, wie der Klapperstorch (der aber auch Rot und schwarz trägt und daher ein Vogel der Göttlichen ist, ein Vogel der Fruchbarkeit. Nicht von Ungefähr heißt es in Legenden immer wieder, dass der Storch die Babys zu den Familien bringt.)

Weiß, wie die junge wiedergeborene Göttin, die uns nach  ihrem Rückzug im Winter, wieder erholt und jung als  der Frühling und als Neumondsichel erscheint.

Wir kennen alle die Geschichten von der Jungfrau, in weiß gekleidet, oder mit blonden Haaren. Oder Ihre Haut ist weiß wie der Schnee (man denkt gleich an das Märchen von Schneewittchen).

Schneewittchen ist sicher zum Teil eine Allegorie für die dreifaltige Göttin. Sie besitzt die 3 Farben der Göttin, ihre Haut ist weiß wie Schnee, ihre Haare sind schwarz wie Ebenholz und ihre Lippen rot wie Blut. Das sagt einiges, oder?

Die Farbe Rot .

Rot wie das Blut. Und Blut ist der Saft des Lebens. Das Mensisblut, der Fluß der fruchtbaren Zeit der Frau. Viele der Naturvölker feierten und feiern Riten für diese Zeit und auch in unseren Kreisen gibt es noch, oder auch wieder, diese Mensisrituale. Der Tag der ersten Menstruation ist ja auch ein besonderer Tag , denn aus dem   jungen Mädchen wird nun eine fruchtbare Frau. Die rote Göttin, die schwangere Göttin, die Muttergöttin, die uns  auch als Vollmondin erscheint.

Aber auch rote Früchte stehen für die Fruchtbarkeit,wie der rote Apfel, wenn er saftig und reif am Baum hängt. Oder die Erdbeeren, wenn sie tiefrot von den Feldern leuchten. Der Granatapfel, dessen roter Saft oft für Opfergaben genommen wird. Sie alle und noch viele andere stehen für die Fruchtbarkeit, für die fruchtbare Mutter und Hüterin des Lebens.

Ockerrot, die Farbe aus dem Erdreich der Ur-Göttin. Schon zu Ur-Zeiten wurde mit dieser Farbe gemalt und sie wurde höchstwahrscheinlich als Zeichen der Weiblichkeit und des Blutes genutzt. Sogar Höhlenmalereien ( und nicht nur in einigen Höhlen sondern Europaweit und sogar noch weiter) sind oft in den Farben Ockerrot, schwarz, vermutlich Kohle  und weiß , vermutlich aus Kreidefelsen o.ä. ,zu finden. Auch hier spiegeln sich die Farben der Dreifaltigen Göttin wider. Ockerfarben wurden die Höhlen und ihre Eingänge gemalt ,um vermutlich den Leib, den Unterleib, die Gebärhöhle der Göttin zu zeichnen.

So wie der Bär/in , der/die  sich zu  seinen/ihrem Winterschlaf in eine Höhle zurückzieht, um nach einigen Monaten wieder zu erwachen, wieder neu geboren zu werden.

In einigen Legenden wird der Bär auch als männlicher Gefährte der Göttin gesehen, der  mit ihr ab Samhain  in ihre Höhle  ( Unterleib) zieht , um seinen Samen einzupflanzen. Und das so das neue Licht geboren wird. Aber doch ist wohl eher hier die Bärin gemeint, die sich zurückzieht um neues Leben gebären (ge-bär-en).

Die Farbe Schwarz

Schwarz wie der Nachthimmel zur Dunkelmondinzeit. Schwarz wie das feuchte dunkle Erdreich. So wie alles aus dem dunklen Erdreich geboren wird,so geht es auch wieder zurück dorthin,wenn sich der Erdlebenskreis geschlossen hat.

Die alte Göttin erscheint uns  in Form des abnehmendes Mondes. So wie die Zeit sich die    Vollmondin zur Dunkelmondin wandelt, so verwandelt sich auch die Göttin zur alten Göttin.

Mit Schwarz wird vieles verbunden, aber oft nur wenig gutes. Schwarz heißt für viele das  Böse, Angst,  oder Dämonen, Hölle usw. Doch das ist meistens nur der Aberglaube, der nach dem Einzug des Christentums gewachsen ist. Schwarz oder Dunkel, bedeutet nicht gleich  Böse oder Angst. Das wir in totaler Dunkelheit Angst haben basiert sicher auf unseren Ur -Instinkten, als wir noch ohne das Wissen des Feuers, wehrlos im Busch umherliefen.

Doch Schwarz in den Farben der Dreifaltigen Göttin heißt eher das Ende der Jugend, der Fruchtbarkeit und Mutterschaft. Die Kinder sind nun selber erwachsen und haben wiederum selber Kinder. Schwarz bedeutet, dass die Göttin zur alten und weisen Göttin transformiert ist. Ihr Lebenszyklus  und ihr Dasein auf Erden nähert sich dem Ende. Sie stirbt und zieht sich in ihr Erdreich zurück, damit sie sich erneuern kann und wieder als junge,weiße Göttin zurück auf die Oberfläche kommt. Und der Kreislauf des Lebens wieder von vorne beginnen kann.

Wenn der Herbst schon fast in den Winter über geht und die alte Göttin ihre Fäden über das ganze Land gesponnen hat. Wenn das Fest Samhain von den Menschen begangen wird, dann ist auch ihre Zeit abgelaufen und sie wird sich zurückziehen, in ihr unterirdisches Reich. Und je nach Tradition der Völker und Glaubensrichtungen ist dort auch das Totenreich. Dort herrscht die alte Göttin,die manches mal ein furchterregendes Antlitz hat. Langes zerzaustes Haar, faltiges Gesicht mit spitzer langer Nase, eine großen Mund mit messerscharfen und spitzen Zähnen. Ähnlich der Baba Yaga in der russischen Legende( oder ähnlich den Grimmschen Hexen).Und nach diesem Märchen oder der Legende ist  Baba Yaga  eine alte weise Göttin/Hexe, die aber wenn man ihr  zu viele Fragen stellt, oder sie anders ärgert, denjenigen ganz einfach verschlingt.d0712e050b01c27e2a83ccd76f624e02

Die Toten werden in der Erde vergraben, zurück zur Mutter, zur alten Göttin, damit sie dort ruhen können, oder je nach Kultur, damit die Toten ihre Reise in die Andere Welt antreten können. Manchmal ist dieses unteridisch und machmal ist diese Anderswelt auch oben im Himmel. Denn manche Völker glaubten, dass das unterirdische Reich auch gleichzeitig oben im Himmel ist. Wie unten so auch oben..! Aber vielleicht ist das Erdreich  auch die Schwelle zur Anderswelt, um hinüberzugehen oder es wurden die Toten über die Schwellen getragen.

Auch Bäume, werden in vielen Mythen und Legenden mit der dunklen Göttn und dem Reich der Ahnen und Toten verbunden. Schwarzerlen sollen der Eingang zur dunklen Göttin, zu der Anderswelt sein. Und natürlich der Holunder , seine dunklen Beeren stehen für die dunkle Göttin.   Der Holunderbaum soll auch ein Eingang zu Frau Holle`s Unterirdisches  Reich sein. (Die Geschichten der  Frau Holle …wir kennen sie alle. Aber das ist ein anderes Thema.)**

Die dunkle Göttin steht nicht nur für Weisheit oder  auch für Rache. All die „dunklen Göttinnen“, oft  werden sie in dunkler Kleidung , schwarzen Haaren oder ganz schwarzen Körper dargestellt, sind aber auch Schutzgöttinnen. Sie stehen für  für den Schutz allen  Lebens. Sie erscheinen teilweise furchterregend und können grausam sein. Sie sinnen auf Rache, wenn sie nicht respektiert werden oder Mensch sich nicht an ihre Gesetzte , meist die Naturgesetzte, hält. Und in diesem Punkt denke ich, unsere Göttin und Ur-Mutter ist vermutlich ziemlich sauer auf uns Menschlein. Denn wir respektieren alles andere, nur die Natur leider nicht.3_witches_by_Andrew_Ross_MacLean

Schwarz…für viele Hexen und Hexer auch  ein magischer Schutz.

Die geläufige Meinung, dass die *bösen* Hexen auch  genau deswegen immer nur  schwarz tragen würden, ist natürlich ausgemachter Blödsinn. Neben dem magischen Schutz, ist es abends, wenn es schön dunkel ist, auch einfach ein guter Schutz, um nicht gesehen zu werden. Denn wer möchte schon gerne gestört werden bei  seinen Anrufungen und Riten für die Göttin.

Schwarz bedeutet nicht das Ende allen Lebens und steht nur für den Tod. Schwarz bedeutet auch Erneuerung, Entstehung. In der Dunkelheit wird die neue Lichtfrau geboren. Selbst in der tiefsten dunkelsten Erde steckt immer ein Lebenssamen. In der dunkelsten Ecke des Universums, wird ein Stern geboren oder leuchten Milionen von Sternen.

Schwarz kann Sicherheit , Geborgenheit bedeuten. So wie der Rock der Großmutter, in dessen Falten man sich so schön verstecken konnte.

Schwarze Kerzen werden angezündet um Negatives zurückzusenden, abzuwehren, also Schutz im magischen Sinn.

Also keine Angst mehr , wenn einem des Nachts im fahlen Mondinlicht  eine alte Frau im schwarzen langen Rock begegnet, die sich vielleicht auch gebeugt   am Stock   stützt. Es  ist   die alte Göttin,  Frau Holle oder auch die alte  Houlda. Sie soll  der – oder demjenigen  mit reinem Herzen bzw. reiner Seele  erscheinen, die (der)  in den sommerlichen Vollmondinnächten an einem Kreuzweg, nahe eines Holunderbaumes steht. Und wenn sie einem gewogen ist, dann erfüllt sie  auch einen Wunsch.

Die Dreifaltige Göttin. Unsere Ur-Mutter seit Anbeginn der Zeit, und sie wird es auch in alle Ewigkeit bleiben.

01b4272ebfc85caf0d717a6107d85d8e

diegoettin.com, (c) Peter Engelhardt

+

+
Titelfoto 1: Hexenworte

Foto 2+3 Pinterest (urheber unbekannt /Rechte liegen bei jewiligen Urheber)

Foto 4: 3_witches_by_Andrew_Ross_MacLean

Bild 5: http://www.diegoettin.com/  Peter Engelhardt

Quellen:

* + **  W.D. STorl , die alte Göttin und ihre Pflanzen, Kailash Verlag ,München
*** Artedea.net
– celtoi.org (Info zur keltischen Kultur und Gottheiten)

Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben….!

Ein Kommentar zu “Ur-Mutter und dreifaltige Göttin

  1. veledalantia
    6. September 2014

    Wieder starke Worte ! Danke dir Schwester ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 6. September 2014 von in Wissen und getaggt mit , , , , , , , , , , , , , , , , .
Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: