hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Magie weben und Magie erleben….


Wer als Hexe lebt , der hat diesen Weg nicht von Ungefähr gewählt.

20131217_080052

Ich zum Beispiel bin, ob bewusst oder unbewusst, seit meiner  Kindheit mit der Magie und dem Hexentum verbunden. Aber wer hat nicht die Geschichten von Zauberern und Zauberinnen, von Hexen und Feen,  oder Elfen und anderen Zauberwesen geliebt. Und wer träumte  nicht auch davon, so etwas einmal sein zu können und vor allem zaubern zu können. Wer fühlte sich nicht immer zu ganz besondern Orten hingezogen. Wir alle haben sicher schon von Magie geträumt und vielleicht auch tief in unserem Innersten gewusst, dass es Magie gibt. Und wer hat sich nicht als Kind vorgestellt, einmal so zaubern zu können wie Merlin…

Doch oft  im Laufe des Erwachsenwerdens wurde einem von den Eltern, der Schule oder Freunden eingetrichtert, dass es so etwas wie Magie nicht gibt. Alles wäre nur ein Märchen…Magie sei erfunden.

Doch wir wussten es besser, stimmts? Es gibt Magie! Jeden Tag erleben wir Magie: wenn die Sonne und die Mondin  aufgehen, oder bei der Geburt eines neuen Lebens. Wenn die Liebe auf jemanden fällt oder in dem Augenblick, wenn man einem Tier in die Augen schaut. All das ist  Magie….. wundervolle Magie , geschenkt vom Leben,  von Mutter Natur oder den Göttern …

Aber darüberhinaus gibt es auch noch eine besondere Form. Magie, die man erlernen muss und  für die man Talent und Glauben mitbringen muss. Jene Art der Magie, die bewusst und gewollt ausgesprochen wird. Und sie kann  funktionieren! Aber das Wie ist wichtig und vielen ist  das erst gar nicht bewusst,  sie  warten ungeduldig auf  das Ergebnis , das sie sich wünschen und sich vielleicht mühsam in einem Ritual erarbeitet haben. Aber das Warten ist oft vergebens.

Denn so einfach ist Magie nicht.

Magie geht einen  ganz eigenen Weg und folgt ganz eigenen Regeln. Magie sucht sich den wahrscheinlich einfachsten Weg. Und für mich ist die  Magie selbst  weder schwarz noch weiß. Magie ist wie eine Wolke die am Himmel dahin zieht und sich immer wieder neu und anders formt. Magie an sich ist farblos, doch was wir daraus machen, ist eine ganz andere Sache. Wir können Magie zum Bösen hinformen, oder eben zum Guten. Was jetzt genau gut und böse ist, muss jeder mit sich selbst ausmachen, denn das ist Ansichtssache. Es wird und wurde schon so viel darüber geschrieben, diskutiert und gestritten.

Aber  als Hexe lernt man auch Magie weben oder formen.Viele, die sich neu in der Hexenkunst einfinden, wollen natürlich am liebsten sofort loszaubern, aber so einfach ist das dann doch nicht. Es braucht seine Zeit und man muss oder sollte doch eine gewisse Reife und Verantwortung übernehmen für das, was man da tut.

copyr. S. Stoige

Wurzelmagie..

Es gibt, wie schon erwähnt, viele Arten von Magie, zum Beispiel die „einfachen Zauber „…sich etwas wünschen und daran festgehalten, damit es  dann auch eintreffen kann. Es gibt Zauber in und mit der Natur, wie Wetterzauber, oder mit Zauber mit Pflanzen. Es gibt  Küchenzauber, Zauber in Gruppen (Coven oder Geheimbünde),  bei denen man nach möglichst festen Regeln Magie betreibt . Der spontane Zauber, aus einer Situation heraus.  Und der Ritualzauber, um sich oder anderen etwas zu wünschen oder zu verwünschen. Oder einfach die Götter um etwas zu bitten (je nach Traditionen , Engel, Geister,Ahnen etc), u.v.m.

Copyr. S. Stoige

Kräuter und Küchenmagie

Man kann Magie zum Guten oder  zum Bösen formen, das hängt von jedem einzelnen ab. Aber nicht jeder Zauber oder jede Magie die jemanden oder etwas verwünscht, ist deshalb  gleich böse. Es gibt auch Magie um sich oder andere zu schützen und um sich zu verteidigen (z.b.Schutzmagie).

Ich persönlich nenne mit Magie arbeiten nicht zaubern, sondern lieber  weben.  Ich webe die Magie, ich  webe einen Spruch oder webe einen Zauberspruch in etwas hinein. Z.B. einen  Schutzbeutel oder ein Band  mit Knoten, auch Hexenleiter genannt. Aber den meisten,  die diesen Blog lesen, ist sicherlich  das Hexentum und Ähnliches vertraut.  Deshalb werde ich hier  auch nicht weiter auf diese Dinge eingehen.

Ich habe angefangen Magie zu weben, in dem ich schon sehr früh bewusst gewisse Rituale abhielt, wie eine  Kerze anzünden und dabei  etwas wie einen Zettel oder Stück  Stoff oder ein Haar verbrannte, während ich meinen Wunsch aussprach. Als Teenager habe ich damals noch gar nicht erkannt, dass ich hier Rituale durchführe, oder das ich dies auch direkt steuern kann. Ich ahnte ja noch nicht einmal, dass aus mir eine Hexe werden würde. Ich habe es aus dem Gefühl, aus dem Bauch heraus gemacht und es hat oft funktioniert.

Ich schreibe oder sage  auch bewusst nie die Worte „weiße oder schwarze Magie, da ich  Magie nie als solches betrachte.Und ich webe auch schon mal dunkle Magie. Denn ich lasse mir nicht alles gefallen… dunkle Magie heißt ja nicht automatisch „Böse“.
Es gibt die Dunklemondin, die Zeit wo die Mondin komplett vom Himmel verschwunden ist, bis zur ersten feinen Sichel, die man  dann Neumondin nennt. In dieser Zeit, webe ich Magie für Schutz und zur Abwehr von üblen oder unangenehmen Dingen, oder gegen Personen, die sehr negative Schwingungen haben. Auch habe ich hin und wieder für bestimmte Freunde Magie gewoben, auch wenn ich dies nur sehr sehr selten mache.

Aber diese Form der Magie ist nicht böse oder schlecht. Doch jede Form des Wirkens von Magie hat natürlich Konsequenzen und man  sollte sich dessen, was man tut und will ganz genau bewusst sein. Denn es kann Situationen geben, in denen etwas auf uns  zurückkommt.

Magie oder der Weg der Magie läuft oft ganz anders, als wir uns das manchmal erhoffen, aber sie funktioniert. Manchmal dauert es, bis das Ergebnis klar vor einem liegt oder wir überhaupt begreifen, dass das Ritual gewirkt hat. Manchmal warte ich Tage , manchmal dauert es Wochen und  ab und zu  sogar Monate.  Aber nie bin ich enttäuscht worden. Auch wenn ich manchmal über den Ausgang des Ganzen etwas erstaunt war.

Am besten wirkt mein weben von Magie zu den Schwellenzeiten, zur sehr frühen Morgendämmerung oder auch zur Abenddämmerung  und manchmal, wenn es ein größeres Ritual ist,  in der tiefen Nacht. Wenn die meisten Leute  schon oder noch träumend in ihren Betten liegen, ist für mich die magische Zeit am stärksten und die Geister und die Göttin  am Besten zu spüren. Dann fühle ich mich eins mit der Magie, mit der Anderen Welt;  ich  fühle  mich so richtig gut aufgehoben in der Welt der magischen Wesen, dann bin ich ein Teil von ihnen. Und auch das ist eine Form der Magie,  eine wundervolle Form, die Ruhe, die Sterne am Nachthimmel und das Rauschen des Waldes. Der Ruf der Nachttiere. Das Gefühl, nicht allein zu sein, sondern das da noch jemand/etwas  ist , noch andere Wesen, aber eben nicht aus dieser unserer modernen Alltagswelt.

Magie bedeutet  also auch die Welt so wahrzunehmen, wie sie bspw. Kinderaugen noch sehen können, mit all ihren Wesen und Gestalten, die Natur als lebendige wunderbare Einheit zu sehen, die nicht ausschließlich für uns da ist, damit wir sie ausbeuten und zerstören können. Magie ist, das Besondere zu sehen, zu fühlen und zu bestaunen. Magie ist, daran zu glauben, dass es noch viel mehr zu sehen und zu spüren gibt, als viele sich heutzutage vorstellen können und wollen.

Magie ist, an das zu glauben was wir tun, wozu wir bestimmt sind.

Und Magie ist, an die alten Götter ( welche auch immer)  zu glauben. Denn  für mich sind sie existent, sie sind nicht nur Mythen und Legenden, von anderen Glaubensrichtungen einfach überschrieben oder abgewertet. Nein, meine Göttin, die große Mutter allen Lebens ist da. Sie wacht und behütet mich und alle, die an sie glauben und sie verehren.

Magie ist auch,  jeden Tag glücklich  mit den Liebsten zu verbringen, ohne Schaden und Krankheit oder Angst.

Magie ist eben alles um uns herum und in uns, man muss nur an sie glauben und sie zulassen, dann wird sie ihre Macht zeigen. Und ganz nebenbei ist  das Gefühl, wenn ein Zauber  seinen Weg gefunden und sich entfaltet hat, ganz wunderbar.

Ja  es ist ein zauberhaftes Gefühl….Magie zu weben und Magie zu erleben.

Ich wünsche allen  Lesern das sie ihre  ganz eigene Magie finden mögen…!

*

*
Fotos:  (c) Hexenworte

 Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren ohne meine Einwilligung nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben….!

 

Werbung

8 Kommentare zu “Magie weben und Magie erleben….

  1. Brigitte Binder
    25. April 2014

    Danke Steffi für diesen wunderbar gewebten Text ,der allein schon Magie ist ❤

  2. p.greifzu@web.de
    26. April 2014

    dein Text hat mich sehr berührt …ich lese immer wieder gerne von dir..egal ob hier oder in fb….mach bitte weiter so…für mich als lernende und suchende immer wieder inspirierend und lehrreich …danke das es dich gibt :-)…blessed be )o(

    • steffistoige
      27. April 2014

      ich danke dir für diese lieben Worte .Blessed be liebe Schwester )o(

  3. veledalantia
    21. Juni 2014

    Danke Schwester für diesen Text. Magie LEBT und es gibt viele Arten. Danke das du auh mich immer inspirierst, sei es hier oder auf FB . blessed be )O(

  4. tuli
    13. Juni 2015

    das Mit der Magie weben finde ich gut, da aber einiges aus den wicca Kult Kommt. gebe ich den text nur 25% wahrheit gehalt.

    • steffistoige
      13. Juni 2015

      Das muss ja jeder für sich selber entscheiden ob er darin seine wahrheit findet….Ich arbeite oder webe nicht nach Wicca-art sondern nach Hagazussenart…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 25. April 2014 von in Wissen und getaggt mit , , , , , , , .
Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: