hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Tiermagie

bf5e1d6e6f220108aaf73f36d07b9df3

In vielen modernen heidnischen Traditionen werden Tiersymbolik und echte Tiere  im magischen Glauben und in der  Praxis  miteinander verbunden. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Tiere in unterschiedlichster Art in die magische Praxis einbezogen. Tier-Folklore und Legenden  sind  mindestens genauso alt wie die Magie selber. Tiere werden  meistens  als magische Wesen dargestellt oder als Helfer,wie zum Beispiel die Hexen- Familare ( Geisthelfer) Sie finden natürlich auch  im Schamanismus als Totemtiere oder Begleiterwesen eine Verwendung. Es gibt viele verschiedene Tierarten in der Magie. Von den bekanntesten, wie der Katze und der Kröte  mal abgesehen,  gibt es noch Pferd, Hund, Bienen, Schlangen,  Käfer, Hasen, Falken, Adler, Bären, Raben, Hirsche  u.v.m…

Aber ist ein Tier nicht  immer auch körperlich anwesend, vielmehr nur als Erscheinung, wie in einer traumhaften Erinnerung. Sehr oft begegnen uns Tiere in Träumen oder Meditationen.Wir nehmen sie dann als Helfer oder als Symbol wahr. Viele Tiere haben eine bestimmte Symbolik , sie stehen für Fruchtbarkeit, Stärke oder Weisheit, Leben oder Tod (wobei hier auch die Transformation gemeint sein kann). Es ist abhängig von den jeweiligen Traditionen und Glaubenswegen, wie wichtig ein Tier ist, oder welche Funktionen es hat. Im Schamanismus , vermutlich in den  europäischen schamanischen Systemen  wirken zum Teil die tiefen Verbindungen mit Tiergeistern. Die Verwendung des spezifischen Wortes „Totem“ impliziert eine Amerikanisch-Native Verbindung. Es hat eine sehr spezifische, anthropologische Bedeutung und es ist wahrscheinlich, dass wenn  man eine spirituelle Verbindung mit einem Tier  gehabt  hat, es  nicht immer gleich  ein echtes, qualifiziertes „Totem“ ist.  Also sollten  wir  vorsichtig  mit dem,  was wir glauben es sei ein „Totem“ zu nennen sein, denn  wir wissen  nicht,  was wir  tatsächlich davon  Anspruch nehmen können.
Wer bspw.  eine der  europäischen oder asiatischen  Formen des Schamanismus ausüben will, sollte vorab  prüfen , ob der  Begriff „Krafttier“ oder sogar „Geisttier“  es nicht eher trifft. Oft ist  die Verbindung zu einem Krafttier einfach das Ergebnis von Wunschdenken. Wenn jemand glaubt so  ein Geisttier zu besitzen, wird dann gern behauptet, es sei  der Bär, der Adler oder der Wolf. Doch warum gerade solche Tiere? Es handelt sich meistens um solche Tierarten, die die Eigenschaften bestitzen, die wir gerne in uns selbst sehen möchten, bspw. wollen wir stark und gewaltig wie ein  Bär sein, unabhängig und geheimnisvoll wie der  Wolf oder alles Überblickend wie der  Adler.

Die wenigsten würden  aber  zugeben, ihr Totem- oder Krafttier sei  die Ratte, die Spinne , oder das Dreizehenfaultier als Tiervertraute oder Familare (Tiergeister/ -helfer).

Ungefähr  seit dem Mittelalter  wurde durch die Kirche und deren Aberglauben  die Angst geschürt, dass schwarze  Hühner, Hunde Kröten und besonders  schwarze Katzen besessen seien. Sie sollen vom Teufel selber als  seine  Dämonen  zur Buhlerin (Hexe) geschickt wurden sein, um die schwarze  Magie und Zauberkunst zu zeigen und das sie Unglück bringen würden. Deshalb wurden schwarze Katzen (aber auch andere  ) gejagt und getötet, oder so wie ihre vermeintliche Herrin auf dem Scheiterhaufen mitverbrannt.

Und so hat sich auch das Bild von der Hexe mit der schwarzen Katze in die Köpfe der Menschen eingebrannt…und auch heute noch ist fast auf jedem Foto von einer Hexe eine schwarze Katze zu sehen, genau wie ein Besen, ein Kessel und der Spitzhut.

Trotzdem  Katzen sind  ganz wunderbare Wesen.Sie sind klug, können sich Blicken entziehen , sind Einzelgänger und  ziehen am liebsten Nachts durch die Natur  Vielleicht haben Hexen deshalb so eine tiefe Verbindung zu Katzen..

Katzen sind  u.a. der nordischen Göttin Freya geweiht…. es heißt Katzen zogen den Wagen der Freya, wenn diese übers Land zog – Katzen wurden ebenfalls als Gottheiten im alten Ägypten verehrt… auch hier waren sie einer Göttin geweiht – der ägyptischen Göttin Bastet. Nicht jeder hat, muss, oder  will einen Tiervertrauten. Wenn jemand einen tierischen Begleiter als Haustier, wie eine Katze oder einen Hund hat, versucht er  an der Stärkung Ihrer psychische Verbindung mit diesem Tier zu arbeiten.

Familiare oder Geisttiere,(Mittelalterliche Zeichnung)

Familiare oder Geisttiere,(Mittelalterliche Zeichnung)

Wenn ein Tier in einem Leben  unerwartet erscheint  – wie  beispielsweise eine streunende Katze, die regelmäßig  zu Besuch kommt,  ist es  möglich, dass sie zu  demjenigen eine psychische Verbindung hat (vielleicht sogar aus einen früheren Leben ). Mir sind  mittlerweile 3  von all meinen 8 (2 davon sind in der Anderswelt)Katzen  zugelaufen.
Heute haben  viele Hexen einen tierischen Begleiter, den sie als  ihren Vertrauten betrachten – und die meisten Menschen glauben heute nicht mehr, dass Geister oder Dämonen  ein Tier bewohnen. Stattdessen haben sie eine emotionale und psychische Bindung mit der Katze, dem Hund oder was auch immer, die  auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Zusätzlich zum Tier-Vertrauten,  arbeiten einige heidnisch lebende Menschen mit einem so genannten Krafttier oder einem Geist-Tier . Ein Krafttier ist ein spiritueller Wächter, der sich mit  einigen  Menschen verbinden kann. Doch ähnlich wie bei anderen geistigen Wesen gibt es keine Regel oder Richtlinie, die besagt, man müsse zwingend eines haben.
Eventuell kann  das  Kraft oder Geist-Tier  auch einfach nur neugierig sein, was du vorhast wenn Du Dich während der Meditation oder  einer Astralreise mit einem animalischen Wesen verbinden möchtest.

Schlangen-Magie und Symbolismus:

Portrait of a Emerald Tree Boa snake

Der Frühling ist die Jahreszeit des neuen Lebens, und so wie der Boden sich erwärmt, ist auch schon einer der ersten Bewohner des Tierreichs zu bemerken. Die Schlange symbolisiert nun die Schwelle zum werdenden, wiedererwachten Leben,dem Neubeginn.  Während viele Menschen  Angst  haben vor Schlangen, ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass in vielen Kulturen Schlangen für die Mythologie der Zyklen von Leben, Tod und Wiedergeburt stehen. Bei einigen Formen der amerikanischen Volks-Magie und im Hoodoo kann die Schlange als Instrument zum Verursachen von Schaden verwendet werden. In Hoodoo und Voodoo gibt  es zum Teil Bräuche mit dem Blut der Schlange, oder es werden gar Schlangen in den menschlichen Körper eingeführt.  In dieser Hoodoo Traditionen muss man das Blut von einer Schlange durch Punktion  extrahieren und  gibt dann die Flüssigkeit (also das Blut) in das  Essen oder  Trinken des Opfers…. Schlangen werden in ihm zu wachsen beginnen.
Die Schlange ist auch ein  wichtiges Element der ägyptischen Mythologie. Nachdem  Ra, der ägyptische Sonnengott, alle Dinge geschaffen hatte, trickste Isis, u.a. die Göttin der Magie, ihn aus, indem sie eine Schlange veranlasste, Ra auf seinem täglichen Weg über den Himmel in einen Hinterhalt zu locken. Die Schlange biss Ra, der nun leider zu machtlos war, das Gift rückgängig zu machen. Nur  Isis wusste, wie sie  Ra von  diesem Schlangengift heilen konnte. Dies wolle sie aber nur  dann tun, wenn Ra seinen wahren Namen offenbaren würde, quasi als Zahlungsmittel. Durch das Wissen seines wahren Namen,  war Isis  nun in der Lage die Macht über Ra zu gewinnen…

In Irland, wurde  St. Patrick  dadurch  berühmt ,dass er  Schlangen aus dem Land vertrieb, was damals einem Wunder gleich kam . Was Viele nicht wissen, ist, dass die Vertreibung der Schlangen  eigentlich nur eine Allegorie für die Auslöschung der frühen heidnischen Religionen in Irland waren. St. Patrick brachte das Christentum auf die grüne Insel und hat traurigerweise einen so guten Job gemacht, dass praktisch das Heidentum restlos aus dem Land vertrieben wurde.

Wenn es um die Symbolik geht, hat die Schlange viele verschiedene Bedeutungen. Sehen wir  wie eine Schlange sich häutet,  denken wir Transformation. Da sich Schlangen still und heimlich bewegen, bevor sie angreifen,  verbinden sie einige Leute  mit List und Verrat (siehe die Bibel mit der  Geschichte von  Adam und Eva und der Schlange im  Baum der Erkenntnis). Wieder andere sehen sie als Vertreter der Fruchtbarkeit, als männliche, phallische Kraft bringt sie Schutz in der Frühlingsmagie und der Folklore ..

Krähen und Raben:

Morrighan kelt. Göttin der Schlachtfelder & des Kreiges, wo sie die Seelen der gefallenen Krieger einsammelte. Sie erscheint als Rabe oder Krähe

Morrighan kelt. Göttin der Schlachtfelder & des Kreiges, wo sie die Seelen der gefallenen Krieger einsammelte. Sie erscheint als Rabe oder Krähe

Obwohl Krähen und Raben aus  der gleichen Familie stammen(Corvus), sind sie doch nicht identisch. Typischerweise sind Raben  ein bisschen größer als Krähen  und sie neigen dazu, ein bisschen strubbeliger auszusehen. Der Rabe hat eigentlich mehr mit Falken und anderen Raubvögeln  gemeinsam, als mit der  kleineren Krähe. Darüber hinaus klingt  der  Ruf des Raben in der Regel ein wenig tiefer und kehliger als der der  Krähe.Beide Vögel haben ein beeindruckendes Repertoire von Rufen und Geräuschen.
Krähen und Raben erscheinen im Laufe der Jahrhunderte in einer Reihe von verschiedenen Mythologien. In einigen Fällen gelten diese schwarz-gefiederten Vögel  als ein Omen schlechter Nachrichten, in anderen Fällen können sie  Nachrichten  von Göttern bringen. In der  keltischen Mythologie ist die  Kriegergöttin Morrighan dafür bekannt, sich oft in Form einer Krähe oder eines Raben zu zeigen. Stets wird sie aber von einer Gruppe  dieser Vögel  begleitet und man kann es  als ein Zeichen sehen, dass Morrighan gerade auf der Welt umherwandert um jemandem einen Besuch abzustatten.
In einigen Erzählungen der walisischen Mythen-Zyklen, dem Mabinogion, ist der Rabe ein Vorbote des Todes. Hexen und Zauberer  glaubten an die Fähigkeit, sich in Raben  zu verwandeln um sich der Gefangennahme entziehen zu können. Krähen erschienen manchmal auch als Boten der Weissagung.
Für die alten Griechen war die Krähe ein Symbol des Apollo in seiner Rolle als Gott der Weissagung.  Weissagung mit Krähen war beliebt, sowohl bei den Griechen als auch bei den Römern, und man interpretierte  Nachrichten nicht nur aufgrund der Farbe eines Vogels, sondern  auch aufgrund der Richtung, in der sie flog. Eine Krähe aus dem Osten oder Süden fliegend galt als günstig.
Die amerikanischen Ureinwohner sahen die Raben als Täuscher, ähnlich den Kojoten. Es gibt eine Reihe von Geschichten über das Unheil, das Raben voraussagten. Manchmal wird er als ein Symbol der Transformation angesehen. In den Legenden der verschiedenen Stämme wird mit dem Raben vieles, von der Erschaffung der Welt bis zum Geschenk des Sonnenlichtes an die Menschheit  verbunden. Einige Stämme kannten die Raben auch als Seelenräuber.

Für diejenigen, die an die  nordische Götterwelt glauben ,wird Odin oft von  Raben vertreten – in der Regel ein Paar von ihnen. Frühe Kunstwerke  zeigen  ihn von   zwei schwarzen Vögel, die in der Edda als Huginn und Muinnin beschrieben werden, begleitet. Ihre Namen bedeuten so viel wie  „Gedanken“ und „Erinnerung“, und ihre Aufgabe ist es, als  Odins Spione zu dienen , ihm jede Nacht  Nachrichten aus dem Land der Männer zu bringen.
Selbst innerhalb der christlichen Religion haben Raben eine besondere Bedeutung. In der Bibel werden sie als „unrein“ bezeichnet. Auch im hebräischen Talmud steht geschrieben ,  Raben lehren  die Menschheit, wie man mit dem Tode umgehen soll.  Als Kain Abel erschlug, zeigte ein Rabe Adam und Eva,  wie man  den Körper vergräbt, weil sie dies noch nie getan hatten.

Legenden und Sagen um die Bienen:bee-hive-honey

In der Mitte des Frühlings bemerken wir eine Veränderung in der lokalen Tierwelt. Plötzlich sieht man überall wieder die  Insekten . Vögel zwitschern in den Bäumen und wohin man sieht,  ist das Leben  zurückgekehrt. Insbesondere wird man  Bienen im eigenen Garten  sehen. Die Pflanzen stehen in dieser Zeit in voller Blüte und die Bienen summen hin und her, tragen Pollen von einer Blüte zur anderen. Bienen sind bekannt, magische Eigenschaften zu haben und  über sie  gibt  es einige  Legenden und Sagen aus vielen verschiedenen Kulturen.
Die alten ägyptischen Pharaonen sahen die Honigbiene als königliches Symbol. Die Griechen glaubten, dass ein Baby dessen Lippen eine Biene berührt, mal ein großer Dichter oder Redner werden wird . Wenn eine Biene in ein  Haus fliegt, bedeutet das, dass jemand zu Besuch kommt. Wenn Sie die Biene töten, wird der Besuche ihnen schlechte Nachrichten bringen. Mehrere Gottheiten werden mit Bienen und Honig verbunden – Aphrodite , Vishnu Pan, Cybele , und Ra , um nur einige zu nennen.
Schon mal das Wort „fleißig wie eine Biene“ gehört? Bienen die  in einem Bienenstock  arbeiten, wiederholen die gleiche Aufgabe, den ganzen Tag. Eine Biene, die auf Nahrungssuche geht, kann  viele Kilometer am Tag fliegen, sammelt  Pollen und Nektar, um alles immer und immer  wieder  zurück zum Bienenstock  bringen. Nach Angaben der Imker kann eine Biene mehr als zwei Millionen Blüten besuchen, um Nektar zu sammeln. So sind Bienen mit harter Arbeit und Fleiß verbunden. Wenn eine Biene  auf der Hand landet, bedeutet es, Geld ist im Anflug. Bienen sind in einigen Kulturen mit Reinheit assoziiert. Das kommt daher, dass sich die Arbeiter-Bienen ,die Honig produzieren, nie paaren.
In der keltischen Mythologie ist die Biene ein Bote zwischen unserer Welt und der Geisterwelt. Bienen sind auch mit Weisheit verbunden. Bienen und Honig werden in den nordischen Edda oft mit Yggdrasil, dem Weltenbaum verbunden.

Magie des Pferdes:

Das Pferd hat sich insbesondere in der Folklore und Legende in einer Vielzahl von Kulturen – von den Pferde Götter der keltischen Länder im fahlen Pferd in der biblischen Prophezeiung , wiedergefunden-  das Pferd ist in vielen Mythen und Legenden zu finden. Die  keltische Göttin Epona: Epona war eine Göttin der Pferde und wurde durch den keltischen Stamm der Gallier, geehrt. Interessanterweise war sie eine der wenigen keltischen Gottheiten, die von den Römern gefeiert wurden, und die feierten sie am 18. Dezember  in einem jährlichen Festival. Das Festival der Epona war eine Zeit, als die Anhänger ihre  Pferde würdigten, Schreine und Altäre in ihren Ställen bauten und Tiere opfern im Namen Epona. Wissenschaftler sagen, dass der Grund,warum die Römer  Epona  verehrten ,war wegen  ihrer geradezu  militärischen Liebe zu den Pferden .  Mitglieder der Römische Reiterei ehrten sie mit ihrem eigenen Tempel. Die Legende besagt, dass Epona wurde von  eine weiße Stute geboren, die von einem Mann, der nicht viel von Frauen hielt, befruchtet wurde. Nach Plutach, Fulvius Stella „verabscheute die Gesellschaft  Frauen“, und so entschied  er sich an Stelle dessen  eine  Stute zu begehren . Obwohl diese Geschichte der Geburt von Epona sehr bekannt ist, ist es  sehr ungewöhnlich  für den Beginn  einer  keltische Gottheit.

keltische Göttin Epona

keltische Göttin Epona

In vielen Skulpturen,wird  Epona  durch Symbole der Fruchtbarkeit und Fülle, wie Füllhörner , zusammen mit jungen Fohlen, vertreten. Sie wird in der Regel dargestellt, entweder reitend, in der Regel neben Sattel, oder ein wildes Pferd zähmend. Viele Haushalte, vor allem diejenigen, die Pferde oder Esel gehalten haben, hatten Statuen von Epona auf ihrer Haushalts- Schreinen. Epona wird auch in anderen Bereichen verehrt. Rhiannon ist eine Adaption von Epona,  in der Rolle als Göttin des Pferdes. Das magische Pferd von Odin: In der nordischen Mythologie, Odin, der Vater aller Götter , reitet auf einem achtbeinigen Pferd namens Sleipnir. Diese leistungsfähige und magische Kreatur erscheint sowohl in der  Poetischen und der Prosa-Edda . Bilder von Sleipnir wurden in Steinen aus dem achten Jahrhundert v. Chr, gefunden. Viele Wissenschaftler glauben, dass Sleipnir mit seinen acht Beinen statt der üblichen vier, steht repräsentativ für die schamanische Reise, was bedeutet, dass sich der Ursprung dieses Pferdes  weit bis in die Proto-Indo-europäische Religion zurück  gehen kann. Pferde in der Weissagung: In der altnordischen Religion in Langzeitperspektiven, erzählen von der Nutzung des Pferdes als prohetisches Hilfmittel, der frühen westlichen slawischen Stämme. Diese Methode, es  ging  um die Zucht von heiligen Pferden,die  als Orakel verwendet wurden,auch hippomancy (  Pferdeorakel ) genannt und wenn ein Pferd über zwei Speere, die  in den Boden vor einem Tempel platziert wurden, ging, wurde so das Wahrsagen durchgeführt , das  enstehende  Muster, so wie und in welcher Reihenfolge das Pferd  über die Speere trat  und auch  ob ein Huf die Speere berührte  – all das  half den  Schamanen  den Ausgang der Sache zu bestimmen . . Manchmal,  steht das  Pferd stellvertretend   für Unheil und Verzweiflung. Der Tod ist einer der vier Reiter der Apokalypse, und jeder der vier Reiter hat  ein anders farbiges  Pferd. In der Offenbarung des Johannes, kommt der Tod auf einem fahlen/knöchernden/ Pferd: „Und ich sah, und siehe, ein bleiches/ knöcherndes/  Pferd, und sein Name, der auf ihm saß, war Tod, und die Hölle folgte ihm nach. Und die Macht über den vierten Teil der Erde, die ihm gegeben wurde ,  war zu töten mit dem Schwert und mit Hunger und mit Tod und durch die wilden Tieren der Erde. “ Interessanterweise wird das  Bild Tod  im Tarot wiederholt ,  die  Todeskarte wird in der Regel als die  Ankunft auf dem Rücken eines bleichen/knöchernden/ Pferdes dargestellt. Allerdings ist es wichtig daran zu erinnern, dass diese Karte nichts wirklich mit dem  physischen Tod zu tun hat – stattdessen ist es ein Symbol für Transformation und Wiedergeburt. In diesem Zusammenhang könnte man fast das  Pferd  als Führer auf dem Weg zu einem neuen Anfang sehen.Da Pferde magisch sind und zwischen den Welten  laufen oder fliegen  können, zeigt uns die  Präsenz des Pferdes vielleicht  eine besondere  Anerkennung,  nämlich dass  Änderungen  nicht nur materiell oder körperlich sein müssen,  sondern  dass der  ganze Weg direkt  in unsere Seele führt .

220px-Mari_Lwyd_(wiki)Hobby Horse 2

Steckenpferd für uralte Fruchbarkeitsrituale
aus England

Pferde und Fruchtbarkeit Magie: Während der Beltane feiern  gibt es Steckenpferd Feierlichkeiten in vielen Teilen des Vereinigten Königreichs und teilweise in Europa. Beltane ist eine Zeit der Lust und der körperlichen Vereinigung  und Fruchtbarkeit. Nur wenige Symbole sind noch vertreten wie das  Steckenpferd(Hobby Horse). In England diese  Tradition zurück auf  früh Heidnische Wurzeln   und diese Feste sind gebunden die frühen  vorchristlichen Fruchtbarkeitsrituale .Das Pferd symbolisiert die männliche Energie dieser Fruchtbaren Zeit. Pferde und Schutz-Magie Hängen Sie ein  Hufeisen mit dem  offenen Ende nach unten, um böse Geister aus Ihrem Hause zu halten. Hufeisen entlang an einer Straßenseite  gefunden wurde, ist  besonders stark und war bekannt, als  Schutz gegen Krankheit. Neben den Hufeisen wird der Schädel eines Pferdes oft in Volksmagie gefunden. In einigen Ländern, wird angenommen, dass das Pferd in der Lage sei , böse Geister zu erkennen,  einen Schädel zu behalten wenn das Pferd gestorben ist macht da sicher  Sinn. Pferdeschädel wurden unter Ruhestein und Türen und  an mehreren anderen Standorten in England und Wales gefunden. In Elsdon, Rothbury, wurde eine interessante Entdeckung  im Jahre 1877 während der Renovierung der Stadtkirche gemacht. Laut der offiziellen Website der Stadt heißt es : „Als die Kirche  im Jahre 1877  renoviert wurde,  sind drei Pferdeschädel  in einem kleinen Hohlraum direkt über den Glocken entdeckt worden. Möglicherweise wurden sie  als heidnisches Schutz vor Blitzschlag dort hin gebracht oder um die Akustik  ind er Kirche  zu verbessern oder auch einfach  als ein  heiliger Akt. In der germanischen Mythologie  .erklärt Jakob Grimm einiges was wa mit der Magie des Pferdekopfes auf sich hat.Er erwähnt eine Sage /Geschichte über einen  skandinavischen Barden der verbannt wurde aus dem Königreich von König Eirek und seiner Königin Gunhilda.Aus Rache.entwickelte  der Barde einen ‚ nithing-post ‚ (gemeint ist der Hinterlist oder an Boshaftigkeit und Feigheit folgend),um den Feind zu verfluchen.Er stellte  einen Stab in den Boden und steckte einen Pferdekopf darauf und drehte  ihn in Richtung des Königsreiches, um den Fluch an Eirek und Gunhilda zu schicken. der „Römische  General Caecina Severus erreichte eine  Szene der Varus-Niederlage  deutschen Stämme unter ihrem Anführer Arminius im Jahre 9 n. Chr., in der Nähe der Weser. Er sah eine Zahl von Pferdeköpfen, um die Stämme der Bäume befestigt. Das waren die Köpfe der römischen Pferde, die die Germanen  ihren Göttern geopfert hatten.

Eulen und Magie:

Diese geheimnisvolle Wesen sin85aa26ad857c5b785e07d08fdf90b15cd weit und breit als Symbole der Weisheit, Omen des Todes und der Prophezeiung  bekannt. In einigen Ländern, werden  sie als  gut und weise gesehen, in anderen sind sie ein Zeichen des Bösen und des Unterganges  . Es gibt zahlreiche Arten von Eulen, und jede scheint ihre eigenen Legenden und Überlieferungen haben. Eulen  in Sagen und Mythen gehen  zurück  bis zu den alten Griechen, wo die weise alte Eule  das Symbol der Göttin Athene war .Oft  sind Eulen  mit Weissagungen und Hiobsbotschaften verbunden. In einigen Orten, wurde eine Eule an der Tür eines Hauses genagelt,  um das Böse in Schach zu halten. Die Tradition begann eigentlich im alten Rom, nach dem Eulen den Tod von Julius Caesar und einige andere Kaiser vorausgesagt hatten. Der Brauch bestand in einigen Bereichen darin, einschließlich Großbritannien , wo eine Eule an  einem Scheunentor genagelt wurde ,so schützten die Tiere bei  Feuer oder Blitz. Dieser Brauch ging weit bis in das achtzehnte Jahrundert. Die Eule wurde als Vorbote schlechter Nachrichten und Untergang in ganz Europa bekannt und in Erscheinung  als Symbol des Todes und der Zerstörung, in einer Reihe von beliebten Theaterstücken und Gedichten zu finden .Wenn Sie eine Eulenfeder finden, kann es für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Eine Eulenfeder in eine Babykrippe gelegt ,hält  böse Geister von dem Kleinkind fern. Andere  sahen Eulen als Überbringer der Heilung, so könnte eine Feder in der Tür eines Hauses aufgehängt,  Krankheiten abhalten . Ebenso auf den britischen Inseln, Eulen wurden mit dem Tod und negative Energie verbunden, so wurden die Federn verwendet , um die  unangenehmen Einflüsse abzuwehren. einige Legenden erzählen,  das ein Eule Ruf  um Mitternacht bedeutet ,das der Tod kommt. Ebenso, wenn Sie eine Eule  während des Tages kreisen sehen, bedeutet dies eine schlechte Nachricht für jemanden in der Nähe. In einigen Bereichen wird angenommen, dass Eulen  tief  flogen in der Samhain Nacht , um die Seelen der Toten zu essen.

Hunde in der Magie und Folklore:

Seit Tausenden von Jahren hat der Mensch einen Begleiter in der Hunde gefunden. Wie die Zeit vergangen ist, und sich  beide Arten entwickelt haben, hat der Hund seine Rolle im Mythos und Folklore aus vielen Kulturen auf der ganzen Welt gefunden. Während die moderne Pagan Gemeinschaft dazu neigt, in Richtung der zurückhaltenden und edlen  Katze zu gehen, ist es wichtig, die magische Natur der Hunde nicht zu übersehen.Obwohl sie in den europäischen Legenden in der Regel mit dem Tod in den verbunden sind, sind sie auch ein Symbol für Loyalität und die Bande der Freundschaft. Hunde der Unterwelt Im alten Ägypten war Anubis der Schakal-Wächter der Unterwelt . Er wird in der Regel als halb Mensch, halb Hund oder Schakal dargestellt. Der Schakal hat Hunde der Unterwelt Im alten Ägypten war Anubis der Schakal-Wächter der Unterwelt . Er wird in der Regel als halb Mensch, halb Hund oder Schakal dargestellt. Der Schakal hatte Verbindungen zu Beerdigungen in alten Ägypten – Körper, die nicht richtig begraben waren, wurden wahrscheinlich von hungrigen Schakalen ausgegraben und aufgefressen .Die Haut  des  Anubis ist fast immer schwarz auf  den  Bildern,wohl wegen seiner Verbindung zu den Farben des Verottens  und Verfalles. Die Einbalsamierten Körper werden eher schwarz ,so dass die Farben sehr gut  geeignet  sind für den  Begräbnis Gott. Bei  die Griechen,  ist Cerberus, der dreiköpfige Hund, er  bewacht die Tore zur Unterwelt . Sobald eine Seele  den Fluss Styx überquert hatte , war Cerberus  es jeden an der Flucht zu hindern. Cerberus diente als Einfluss in den Harry-Potter-Büchern,wo Rubeus Hagrid  im Besitz eines großen dreiköpfigen Hund namens Fluffy ist.

Inferno, Canto VI, 12-35, Cerberus - Zeichnung von William Blake

Inferno, Canto VI, 12-35, Cerberus – Zeichnung von William Blake

Fotos: Pinterest (Urheber unbekannt)

Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren ohne meine Einwilligung nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben….!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: