hexenworte

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Das Fest der Wintersonnenwende oder die Begrüssung des neuen Lichtes

Ein Ritual zum Jul-Fest  oder Wintersonnenwendfest (Wintersolstice)

Wintersonnenwende die Geburt des Lichtes

Wintersonnenwende
die Geburt des Lichtes

Dies ist  ein  Familienritual (natürlich auch mit Freunden oder Verwandten durchzuführen…) für die Begrüßung des Lichtes. Im Sinne unserer Ur-Ahnen, die vor uns viele, viele Tausend Jahre zuvor diese Wintersonnenwende gefeiert haben… Bis dann die Christliche Religion die heidnischen Glaubensrichtungen durch ihre eigenen Glaubenssätze ersetzte und alle heidnischen Feste und die Anbetung heidnischer Götter bei strengen Strafen verbot.  Da die Feste sich aber  nicht so leicht ausmerzen ließen, wurden  sie einfach in christliche Feiertage umgewandelt, wie Ostern und Weihnachten. Für unsere Ahnen   war die Winterzeit eine Zeit der Entbehrungen, des Hungers und auch des Todes , daher ist dieses Fest etwas  ganz besonderes gewesen , als an diesem Datum/ Nacht, das Licht langsam zurück kam, das bedeutete die Zeit der Fülle und Wärme  kam  langsam  langsam zurück, das Jahreskreisrad fing erneut  sich zu drehen. Mutter Natur erwachte langsam aus ihrem Winterschlaf, alles was in der dunklen Zeit tot schien, kehrte vorsichtig   zurück ,erwachte zu neuem Leben. Es war ein Fest der Hoffnung, des Überlebens. Eben wie ein Rad drehte sich das Jahr immer weiter, es gab und gibt kein Ende.

Die Begrüßung des neuen Lichtes……!!!!

Dies ist ein Ritualvorschlag gemeinsam die Wintersonnenwende oder auch Jul zu feiern…

Die Feier kann draußen stattfinden, aber da die Jahreszeit es meistens nicht zu lässt, versammelt sich die Familie um den dafür vorbereiteten Altar,wenn es denn einen Familienaltar gibt,selbstverständlich kann man auch einen  großen Tisch  nehmen und dort entsprechen dekorieren.

Aufbau des Altares oder Ritualtisches:
In die  Mitte des Tisches o. Altares kommt eine große weiße oder  auch eine dicke  dicke Kerze,(oder eine weiße Kerze mit einer Sonne als Symbol )darauf.
Dann wird in einem Kreis oder eine Spirale von Teelichtern , um die Kerze herum aufgebaut, dazu kann noch einer oder mehrere der Teilnehmer weiße Stabkerzen dazu nehmen, die man für das Anzünden von weiteren Kerzen braucht,welche vorher  im ganzen Haus/ Wohnung verteilt wurden.
Diese Aufgabe wäre natürlich beispw. für  Kinder ideal,die mitmachen möchten  und die auch  alt genug dafür sind.

Wenn dann der Aufbau des Kerzenkreises/Spirale  erledigt ist, werden nun alle Lichter im ganzen Haus gelöscht. Es sollte also richtig dunkel sein.
Natürlich können in ein paar Ecken des  Zimmer , in dem  das Ritual abgehalten wird, ein paar Kerzen brennen. Zumindest so
das man das nötigste sehen kann…

Jetzt beginnt man mit dem eigentlichem Teil des Rituales.
Das löschen aller Lichter heißt  auch für die Teilnehmer sich an dem Tisch mit den aufgebauten Kerzen zu versammeln. Alle werden jetzt leise und hören der Hexe oder der/demjenigen der das Ritual leitet  nun zu.
Um eine Zeremonie oder ein Ritual abzuhalten, kann vorher ,wenn es die jeweilige *Tradition erforderlich macht, ein Schutzkreis gezogen werden, dazu  werden  zu erst die Wächter/Hüter der 4 Elemente angerufen, damit sie diesen Kreis schützen:

“ Ich rufe die Wächter des Ostens,
die Hüter der Luft, kommt herbei, nehmt an unserem Feste teil.
Und beschützet unseren Kreis.

Ich rufe die Wächter des Südens,
die Hüter des Feuers,kommt herbei, nehmt an unseren Feste teil
und beschützet unseren Kreis.

Ich rufe die Wächter des Westens,
die Hüter des Wassers,kommt herbei, nehmt an unseren Feste teil,
und beschützet unseren Kreis.

Ich rufe die Wächter des Nordens,
die Hüter der Erde,kommt herbei, nehmt an unseren Feste teil,
und beschützet unseren Kreis.*

* Ende der Anrufung der Hüter der Elemente.

Alle Teilnehmer sind nun konzentriert und schauen auf die große Kerze,in Gedanken sollte man sich auf den Aufgang der Sonne vorbereiten und sich vorstellen wie schön es sein wird, wieder das Licht der Sonne zu sehen und die Wärme zu spüren.
Derweil sprechen nun alle zusammen folg. Spruch:

„So wie das Rad des Jahres sich immer weiter dreht, die Sonne nun wieder aufs neue erscheinen wird.“
so soll es sein!

Jetzt wird die große Kerze angezündet und alle rufen Laut

„Willkommen zurück Licht!“

nun sagt der jenige der das Ritual anführt wieder alleine:

„die Nächte wurden immer dunkler und alles Leben scheint gefroren.
Doch heute zur Wintersonnenwendnacht, zieht sich die große Dunkelheit zurück und das Licht wird wieder geboren.“

Wieder alle zusammen:

„So wie das Rad des Jahres sich immer weiter dreht, die Sonne
uns wieder auf´s neue uns erscheinen wird.“
so soll es sein!“

Jetzt werden alle Teelichter, eines nach dem andern angezündet.
Begonnen wird mit dem Teelicht was direkt nach der Sonnenkerze kommt, dann das nächste und so weiter.

Beim Anzünden des ersten Lichtes spricht der, der es anzündet  folg. Worte:

„Auch in der dunkelsten Stunde und in der längsten Nacht,
verweilt der Funke des Lebens starr und still,
bis die Zeit der Rückkehr naht und das  Leben
erwachen will.
Die Dunkelheit geht dahin zurück, von wo sie  kam,
und die Sonne nimmt wieder auf  ihren Lauf an der Himmelsbahn.“

Jetzt sagen alle Teilnehmer  wieder:

„So wie das Rad des Jahres  sich immer weiter  dreht,  die Dunkelheit  vergeht, das Licht kehrt nun zurück.“
So sei es.

Nun wird die Ritualführerin/führer die Hüter der Elemente verabschieden und dankt ihnen für ihren Schutz und heben  den Kreis auf; “ Ihr Hüter des Ostens, des Südens, des Westens und des Nordens, ich danke euch für euren Schutz, ziehet nun in Frieden in euer Reich zurück.  So soll es sein! (**)

Es dürfen  dann die  eine Kerze in der Hand halten, diese an der großen Sonnenkerze entzünden,  durch das Haus gehen und überall in den Räumen   die Kerzen anzünden, dabei rufen sie dann laut, “ Willkommen Licht.“ !

Besonders teilnehmende Kinder sind sicher begeistert diese  letzte Aufgabe übernehmen zu dürfen.

Das Ritual wäre heirmit beendet und nun darf ausgelassen mit Speisen und getränke so wie Musik, die Rückkehr des Lichtes gefeiert werden. So wie es schon vor  ewigen Zeiten unsere Ur-Ahnen gefeiert hatten.

cfbc149c2df3165f2c11fadb19ee96cdDieses Ritual ist natürlich nur  ein Vorschlag und muss nicht 1:1 übernommen werden…Je mehr von einem selbst in einem Ritual einfließt, um so schöner  und unvergesslicher wird es dann auch. Wichtig ist ,das man darauf achtet sich  dabei  wohl und entspannt zu fühlen…!

Eben frei von allen Zwängen und Gesetzen!…Denn das ist was es so einzigartig für  uns  macht und die Erinnerungen an solche Momente  unvergesslich bleiben.

Möge das junge,neue Licht,welches nun das Leben zurück auf Mutter Erde bringt, uns allen Glück und Hoffnung geben, auf das sich das Jahreskreisrad immer weiter dreht.

********************************************

Anmerkung:

(*) Traditionen sind so verschieden,wie wir selbst,daher hat jeder Weg, jeder Glaube, seine eigenen Traditionen  wie ein Ritual begonnen werden kann…

(**) Auch hier steht es jedem frei sein Ritual oder Fest so zu beenden, wie es sein Glaube oder seine Traditionen erlauben.

*

*

Foto: 1 (c) hexenworte ,

Foto 2 : Pinterest

Text:  St. Stoige

Alle Texte und auch teilweise Bilder sind mein Eigentum! Kopieren ohne meine Einwilligung nicht erlaubt. Bei Interesse an der Verbreitung einer meiner Artikel, bitte eine E-Mail an mich, oder auf Facebook anschreiben!

Werbung

Ein Kommentar zu “Das Fest der Wintersonnenwende oder die Begrüssung des neuen Lichtes

  1. Smithe520
    3. Januar 2017

    Really enjoyed reading ur blog. afddbcadfdcggcgc

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 26. Februar 2014 von in Traditionen und getaggt mit , , , , , , , , , , , , , .
Teufelskunst

Occult Art

Museum of Witchcraft and Magic

Traditionen, Geschichten und Wissen eines alten Weges

Kirsten Armbruster

Naturwissenschaftlerin - Patriarchatskritikerin - Denkerin - Publizistin - Mutter

Wiebke Rost

Art and Photography by Wiebke Rost

Pflanzenkunst

Garden and Art Blog

Wahrscheinkontrolle

Patriarchatskritische Anmerkungen zum Zeitgeschehen - Faktensammlung Patriarchat

OPEN-PROJECT

Cambras Blog – Schamanisches in Kunst und Alltag | Zeitgedanken | Närrinnenwege und verrücktes Erwachen

Art - Kreativ - Goeritz

Uwes Blog über Bücher, Zen, Reiki, Buddha, Runen, Schamanen und vieles mehr ...

Oh Göttin

ANSICHTEN – ANRUFUNGEN – ANREGUNGEN – ANGEBOTE an sämtliche GÖTTINNEN dieser Welt

***Neues aus der Hexenküche***

Hier geht es nicht nur um schwarze Katzen, Kröten. spitze Hüte und Tänze im Mondschein...mein Blog über Hexerei, heidnische Spiritualität und ein Leben voller Magie

%d Bloggern gefällt das: